baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    11 Windkraft Jobs Berlin

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    EDF Renewables logo
    EDF RenewablesProjektentwickler*in Erneuerbare Energien – Onshore Wind (m/w/d)
    Hamburg/BerlinVollzeitMid-Level/Senior
    #erneuerbareenergien #energiewende #nachhaltigeenergie

    Deine Aufgabe ist die Planung und Entwicklung von Onshore Windenergieprojekten von der Flächensicherung bis zur Baureife. Dies schließt insbesondere die Sicherung der Flächen, die Einholung der Genehmigung, die Sicherung des Netzanschlusses sowie die Sicherung der Vergütung in EEG-Auktionen oder durch PPA Verträge ein., Du bist sattelfest in der Beurteilung von Standortfaktoren, dem Design und Layout des Projektes und der Technologieauswahl. Dabei besitzt Du weitreichende Kenntnisse im Hinblick auf relevante ökonomische Werttreiber und bist sicher im Umgang mit Finanzierungsmodellen., Deine ausgeprägte Fähigkeit mit relevanten externen Interessengruppen zusammenzuarbeiten erleichtert Dir insbesondere die Zusammenarbeit mit den Planungsbehörden, Gemeinden, gesetzlichen Beratern und Landeigentümern., Du verfügst zudem über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung von praxisorientierten Lösungsansätzen und der Zusammenarbeit im Team. Deine sehr guten Netzwerk- und Kommunikationsfähigkeiten erleichtern es Dir, den Überblick über -und den Kontakt zu einer breiten Auswahl an technischen Beratern aufrecht zu erhalten. Deine systematische Herangehensweise befähigt Dich dazu, den jeweiligen Projektfortschritt stets zeitnah zu erfassen, abzubilden und im Bedarfsfall entsprechend zu justieren.

    3 Tage
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Windkraft?

    Im Bereich Windkraft ist man verantwortlich für die Planung, Installation und Wartung von Windkraftanlagen. Dabei arbeitet man sowohl an der technischen Seite, wie der Optimierung der Anlagen, als auch in der Projektentwicklung, wo es um die Genehmigung und Finanzierung neuer Windparks geht. Die Arbeit umfasst somit technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte der Energieerzeugung.

    Gehaltsübersicht für Windkraft Jobs

    In Deutschland verdienen Servicetechniker für Windenergieanlagen im Durchschnitt zwischen 3.200 € und 3.683 € monatlich, mit einem Jahresgehalt zwischen 36.000 € und 52.400 €. Erfahrene Fachkräfte können bis zu 4.900 € monatlich verdienen. Fachkräfte im Bereich Windkraftanlagen erzielen ein monatliches Bruttogehalt von etwa 4.125 € bis 5.375 €, mit Jahresgehältern zwischen 51.204 € und 64.500 €. Regionale Unterschiede sind ebenfalls zu beachten, beispielsweise verdienen Techniker in Baden-Württemberg etwa 3.500 € monatlich, während das Gehalt in Thüringen bei etwa 2.950 € liegt.

    Wichtige Fähigkeiten für Windkraft Jobs

    • Technisches Verständnis
    • Projektmanagement
    • Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien
    • Teamfähigkeit
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Flexibilität

    Welche Ausbildung benötigt man für Windkraft Jobs?

    Für eine Karriere im Bereich Windkraft ist in der Regel eine Ausbildung oder ein Studium in Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich erforderlich. Zudem sind spezielle Fort- und Weiterbildungen im Bereich erneuerbare Energien von Vorteil, um sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen.

    Karrieremöglichkeiten in der Windkraftbranche

    Die Windkraftbranche bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten, sowohl in technischen Berufen als auch im Management. Man kann sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie z.B. Wartungstechnik oder Energieberatung. Außerdem gibt es Chancen, in der Forschung und Entwicklung innovativer Technologien tätig zu werden.