Projektleitung und Koordinierung des gesamten Projektes in Abstimmungen mit der Gemeinde Loxstedt, dem Fördermittelgeber und den einzelnen Bereichen im Landkreis Cuxhaven, Austausch mit politischen Akteuren, Vertretern von Naturschutzverbänden, Wasser- und Bodenverbänden, Landwirtschaft und Kommunen zu den o.g. Themenbereichen, Aufstellen von Vergabeunterlagen für mögliche Untersuchungen, Erstellen der Leistungsbeschreibungen, Leistungsverzeichnisse, Positionstexte für die Erstellung des Regenrückhalteraumes und des „Grünen Bandes“ (Weges) entlang wasserwirtschaftlichen Maßnahmen, Betreuung der Baumaßnahmen, Erstellen von Teil- und Schlussabnahmen, Fachtechnische Prüfung und Wertung der Angebote sowie Fertigen eines Vergabevorschlages für die Vergabestelle. Vergaberechtliche Prüfung der Angebote, Betreuung und Abrechnung von Untersuchungen und Ingenieurleistungen, Auswertung und Interpretation vorgelegter Gutachten; Erhebungen und Darstellungen (ökologische Bewertung, Baugrund – und Bodengutachten u.a.), Überwachung und Koordinierung des jährlich festgesetzten Budgets, Abrechnung mit der Förderstelle des Bundes und der Gemeinde Loxstedt, sowie das Erstellen von Verwendungsnachweisen, Planung, Organisation und Koordinierung von Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Aktionstagen, Pressemeldungen und Diskussionsabenden zu verschiedenen Themen des Projektes