Sicherstellung und Überwachung des Betriebs der Hochsicherheitslabore (S3, S4, Versuchstierhaltung) durch moderne Gebäudeleittechnik, Gefahrenmeldetechnik und Videotechnik, Dokumentation des Betriebs der Sicherheitslabore (Zutritt, Gefahrenmeldetechnik), Einhaltung und Umsetzung der geltenden Vorschriften und Normen, insbesondere aus den Bereichen GenTG, BioStoffV, Wartung und Instandhaltung der Technik der Hochsicherheitslabore, u.a. Filter- und Klimazentralen, Notstromaggregate, Kältetechnik, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV), thermische Abwasserbehandlung, Brand-, Einbruch--und Feuerlöschtechnik, sowie Tür- und Schleusensteuerung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten in Abstimmung mit der wissenschaftlichen Projektleitung sowie externen Dienstleistern / Fremdfirmen, Mitwirken bei der Erstellung und Aktualisierung von Dienstanweisungen und Handlungsvorschriften, Teilnahme und Mitwirkung an regelmäßigen technischen Prüfverfahren