psychodiagnostische Abklärung, Feststellung und Konkretisierung des Hilfebedarfs, psychologisches Clearing, bedarfsorientierte psychologische Förderung der Kinder und Jugendlichen, Aufarbeitung sozialer Konflikte und Nutzung sozialer Ressourcen der Kinder und Jugendlichen in regelmäßigen, federführend vom Fachdienst geführten thematischen Gruppenabenden und -aktionen, Krisenintervention in Kooperation mit der Gruppe, Fachdienst und Leitung, Vernetzung mit niedergelassenen Psycholog*innen, Therapeut*innen, Neurolog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen und Fachkliniken, um die externe Anbindung der Kinder und Jugendlichen und damit eine Kontinuität therapeutischer Hilfe zu gewährleisten, Fachliche Beratung des Pädagog*innen-Teams, Elternarbeit