Arbeits- und dienstrechtliche sowie organisatorische Begleitung des Rückkehrprozesses von langzeiterkrankten Beschäftigten in Abstimmung mit den Fachämtern, Beschäftigtenvertretungen und/oder dem/der Gesundheitskoordinator*in sowie Sozialversicherungsträgern, Ermittlung und Entwicklung von individuellen Reintegrationsmaßnahmen und die Koordinierung von Einsatzstellen und Unterbringungsmöglichkeiten, Erstellen und Umsetzen des behördlichen Gesundheitskonzeptes und Dienstvereinbarungen mit dem Schwerpunkt “Verhältnisprävention und Schnittstelle Arbeitsschutz“, Mitarbeit bei der Erstellung des jährlichen Gesundheitsberichtes sowie die Entwicklung von Arbeitshilfen und Leitfäden, Eigenständige Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse im Rahmen der Vorgaben, Entwicklung, Organisation und Durchführung von Beschäftigtenbefragungen, Vorbereitung von haushaltsrechtlichen Vergabevorgängen im Bereich der Verhandlungsvergabe, Recherchetätigkeit bei Statistiken, politischen Anfragen und Grundsatzangelegenheiten im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Eigenständige Erstellung und Weiterentwicklung von Informationsmaterialien zu Veranstaltungen, Gesundheitsthemen etc.