Begleitung der Ausbildung durch regelmäßigen Kontakt mit Auszubildenden, nebenamtlichen Praxisanleiter/innen und praktischen Einsatzgebieten sowie Lehrkräften, Erhebung des Bedarfs an praktischer Anleitung, Konzeptionelles Arbeiten, Umsetzung von Projekten, Begleitung von Absolventen/Absolventinnen von Anpassungslehrgängen, Gezielte, fachgerechte und systematisch geplante Anleitung sowie praktische Begleitung von Auszubildenden einschließlich der Evaluation der praktischen Ausbildungsprozesse, Auswertung von Ausbildungsnachweisen in Zusammenarbeit mit der TKA, Teilnahme an Gesprächen zur Lernstandsbestimmung mit Auszubildenden (Erst-, Zwischen- und Abschlussgespräche), Beratung von Auszubildenden, Erstellen und Überprüfen von Förderplänen für das Erreichen der praktischen Ausbildungsziele, Gestaltung, Abnahme und Auswertung von praktischen Leistungsnachweisen, Teilnahme an praktischen Prüfungen als Mitglied des Prüfungsausschusses, Mitwirkung am fachpraktischen Unterricht, Mitwirkung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Revision von Instrumenten für die praktische Ausbildung (z.B. praktische Curricula, Ausbildungskonzepte und Ausbildungsnachweise, Anleitungsstandards), Planung, Vorbereitung, Moderation und Auswertung der Praxisanleiter-Arbeitskreise in Zusammenarbeit mit der TKA, Ansprechpartner/in für alle an der praktischen Ausbildung beteiligten Mitarbeiter/innen, Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Ausbildungsstätte (z.B. Ausbildungsmessen)