Erhebung des individuellen Pflegebedarfs der Patientinnen und Patienten, Organisation, Gestaltung und Steuerung des dazugehörigen Pflegeprozesses, Analyse, Evaluation und Sicherung der Pflegequalität, Anleitung und Beratung der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen zu pflegerischen und gesundheitsfördernden Themen, Unterstützung der Patientinnen und Patienten in Bereichen wie Kommunikation und Beschäftigung, Bewegung und Sicherheit, Körperpflege sowie An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme und Ausscheidung, Atmung und Regulation der Körpertemperatur, Versorgung von Wunden, Verabreichung von Medikamenten, Durchführung von Injektionen und Punktionen und Assistenz bei Untersuchungen und Eingriffen, Selbstständige Einschätzung und Beurteilung des Pflegebedarfs