Vernetzung im gesellschaftlichen Umfeld, Erarbeitung und Etablierung eines Qualitätsmanagements für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Fort- und Weiterbildungen für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Umweltbildner:innen, Stadtnatur-Ranger und Nemo-Referent:innen, Kommunikation zwischen den Akteuren der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Organisatorische und planende Aufgaben, Unterstützung und Verstärkung der Arbeit des bezirklichen Netzwerks Umweltbildung, Gremienarbeit auf fachlicher Ebene, Informationsaustausch mit Lehrer:innen und pädagogischem Personal in Kitas und Schulen sowie mit Naturschutz- und Umweltverbänden, Nachhaltige Stärkung der Umweltbildungsarbeit und Akquirierung von Mitstreiter:innen, Erhöhung des Stellenwertes sowie der Akzeptanz der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung