baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    2 Teilzeit Notar Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Notar?

    Als Notar ist man für die Beurkundung von Rechtsgeschäften, die Erstellung von Verträgen und die Beratung von Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten zuständig. Notare spielen eine wichtige Rolle im deutschen Rechtssystem, indem sie sicherstellen, dass Dokumente ordnungsgemäß erstellt und rechtsgültig sind. Neben der Beurkundung von Immobilienverkäufen und Erbschaften gehört auch die Beglaubigung von Unterschriften zu den Aufgaben eines Notars.

    Gehaltsübersicht für Notare

    In Deutschland liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Notare bei etwa 128.882 Euro. Das Einstiegsgehalt beträgt ungefähr 64.350 Euro. Die Gehaltsspanne reicht von 40.200 Euro bis 219.000 Euro, wobei das Durchschnittsgehalt bei etwa 95.000 Euro liegt. Monatlich können Notare zwischen 4.000 Euro und 7.000 Euro verdienen, abhängig von Auftragslage und Bundesland. Das Höchstgehalt kann bis zu 193.362 Euro pro Jahr betragen.

    Wichtige Fähigkeiten für Notar Jobs

    • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
    • Analytisches Denken
    • Detailgenauigkeit
    • Vertrautheit mit rechtlichen Verfahren
    • Empathie und Verständnis im Umgang mit Mandanten
    • Organisationstalent

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Notar?

    Um Notar zu werden, benötigt man in der Regel ein abgeschlossenes Jurastudium sowie die zweite Juristische Staatsprüfung. Danach muss man eine notarielle Vorbereitungszeit ableisten, in der man praktische Erfahrungen in einer Notarkanzlei sammelt. Nach Abschluss dieser Phase kann man die Bestellung als Notar beantragen.

    Karrieremöglichkeiten als Notar

    Die Karrieremöglichkeiten als Notar sind vielschichtig. Viele Notare entscheiden sich, eine eigene Notarkanzlei zu eröffnen, während andere in bestehende Kanzleien oder in die öffentliche Verwaltung eintreten. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, sich auf bestimmte Rechtsgebiete zu spezialisieren, wie zum Beispiel das Familienrecht oder das Immobilienrecht. Das Berufsbild des Notars ist vielfältig und bietet interessante Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung.