Psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Rahmen der Rehabilitation, Einzel- und Gruppenangebote zur emotionalen Stabilisierung, Krankheitsverarbeitung und Ressourcenstärkung, Krisenintervention bei akuten psychischen Belastungssituationen, Durchführung psychologischer Schulungsangebote, Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen und Rehabilitationsplanung, Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Therapeutinnen, Sozialarbeiter*innen und dem Erziehungsdienst, Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen und Therapien sowie Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der klinischen Arbeitsabläufe und Standards