baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    7 Teilzeit Musikbranche Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Netzwerk Tolerantes Sachsen  logo
    Netzwerk Tolerantes Sachsen Veranstaltungs- & Marketingmanager*in
    DresdenVollzeit/Teilzeit
    #demokratiestärken #vielfaltfördern #gegendiskriminierung

    Konzeption, Planung und Umsetzung von Netzwerktreffen, politischen Veranstaltungen, Themenstammtischen sowie Bildungsprojekten (Workshops, Schulungen, Webinare und Präsenzveranstaltungen)., Entwicklung und Umsetzung gezielter Marketingstrategien zur Bewerbung der Veranstaltungen und Bildungsangebote., Aufbau und Pflege von Netzwerken mit Dozent:innen, Bildungseinrichtungen und relevanten Akteur:innen im Bereich beruflicher und politischer Bildung., Enge Abstimmung mit Teilnehmer:innen, Partnern und Dienstleistern für eine reibungslose Durchführung., Koordination aller organisatorischen Details – vor Ort und online., Analyse und Auswertung von Veranstaltungen zur kontinuierlichen Optimierung., Erstellung und Bearbeitung von Marketingmaterialien (z. B. Flyer, Broschüren, Programme)., Pflege und Aktualisierung der Vereins-Website mit Fokus auf Veranstaltungen und Bildungsangebote., Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Kommunikationskanäle (Newsletter, Social Media, Pressemitteilungen)., Weiterentwicklung von Mitgliedernetzwerken, Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung neuer Bildungsformate., Allgemeine organisatorische und administrative Unterstützung des Teams., Unterstützung im Tagesgeschäft, z. B. bei administrativen Aufgaben und in der Betreuung des Teams und der Mitgliedsunternehmen., Eigenverantwortliche Übernahme von Projekten und enge Abstimmung mit der Geschäftsführung., Hohe Anpassungsfähigkeit gefragt: Prioritäten können sich dynamisch ändern, schnelle Reaktion und Flexibilität sind essenziell.

    5 Tage
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Musikbranche?

    Die Musikbranche umfasst eine Vielzahl von Berufen, die sich mit der Erstellung, Produktion, Vermarktung und Aufführung von Musik befassen. Dazu gehören Tätigkeiten wie das Komponieren von Musik, das Produzieren von Alben, das Management von Künstlern und das Organisieren von Konzerten. Mitarbeiter in der Musikbranche arbeiten in verschiedenen Umgebungen, von Plattenlabeln über Veranstaltungsorte bis hin zu Musikschulen und Agenturen.

    Gehaltsübersicht für Musikbranche und Musikmanagement

    In der Musikbranche in Deutschland, insbesondere im Berufsfeld des Musikmanagements, können Fachkräfte mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 54.868 Euro rechnen. Die Gehaltsspanne reicht von 30.267 Euro als Einstiegsgehalt bis zu 80.776 Euro als Obergrenze. Die Gehälter variieren stark je nach Region, mit einem Durchschnittsgehalt von 70.500 Euro in München und 49.381 Euro in Leipzig. Weitere Quellen deuten darauf hin, dass das monatliche Durchschnittsgehalt bei etwa 3.819 Euro liegt, was einem Jahresgehalt von 45.828 Euro entspricht. Insgesamt kann ein Musikmanager in Deutschland mit einem Jahresgehalt zwischen 40.000 Euro und 55.000 Euro rechnen.

    Wichtige Skills für Musikbranche Jobs

    • Musikalisches Talent
    • Kreativität
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Organisationstalent
    • Teamarbeit
    • Marktkenntnis der Musikindustrie
    • Technisches Verständnis für Audio- und Produktionstechnik
    • Networking-Fähigkeiten

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job in der Musikbranche?

    Um in der Musikbranche erfolgreich zu sein, sind verschiedene Bildungswege möglich. Viele Berufe erfordern eine spezifische Ausbildung oder ein Studium in Bereichen wie Musikproduktion, Eventmanagement, Musikbusiness oder ähnlches. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Nebenjobs in der Branche sind ebenfalls von großem Vorteil.

    Karrieremöglichkeiten in der Musikbranche

    Die Musikbranche bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, von der künstlerischen bis zur geschäftlichen Seite. Berufseinsteiger können Positionen als Assistenten oder Praktikanten einnehmen, während erfahrenere Fachkräfte sich in Bereiche wie Künstler-Management, Musikproduktion oder Marketing entwickeln können. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und eigene Projekte oder Bands zu managen.

      Teilzeit Musikbranche Jobs - Aktuelle Stellenangebote - baito