Technische Projekte im Bereich Grünflächenpflege und Grünflächenunterhaltung, Pflege und Monitoring der „grünen“ Bestandsflächen im Stadtgebiet und ggf. Einleitung von Maßnahmen zu Erhalt und Aufwertung, Projektarbeit im Themenfeld Stadtnatur und Biodiversität, hier: Entwicklung, Planung und Durchführung, Konzeption der Entwicklung und Aufwertung von Bestandsflächen sowie neuen Flächen für Sitzmöbel und Aufenthaltsorte inkl. Vergabeprozess, Technische Instandhaltung, Bauwerksbetreuung, Bauwerksunterhaltung, Vorbereitung und Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076, hier: Brücken in Park- und Grünanlagen, Ausschreibung und baubegleitende Projektierung von Instandhaltungsarbeiten sowie Abrechnung von Leistungen Dritter, Technischer Unterhalt von städtischer Infrastruktur (z. B. Pavillons, Fahrradunterstände, Pergolen, Plätze, Brunnenanlagen und Wasserendleitungen), Jährliche Installation der städtischen Weihnachtsbeleuchtung, Grünpflegemanagement und Geoinformationssystem, Erfassung und fachliche Bewertung relevanter Fachdaten für Pflege und Unterhaltungsarbeiten an Bestandsflächen sowie Neuplanungen, Stammdatenpflege, Weiterentwicklung der Programminhalte und Schnittstelle zum IT-Administrator, Erstellung und Informationsübertragung von Fachinformationen an interne Pflegebeauftragte, Informationsübertragung von topografischen Veränderungen und Neubauten an die interne Vermessung