Koordinierungstätigkeiten bei derzeit 16 Mitarbeitenden unter Berücksichtigung strategischer Ziele, rechtlicher Anforderungen und verschiedener Interessenlagen für die Fachstelle für Hilfen in Wohnungsnotfällen, Übernachtungsstelle für obdachlose Einzelpersonen, Betreuungsbehörde, Seniorenberatung, Pflegestützpunkt, Wohnberatung, Rentenversicherung, Wohnungswesen und Investorenberatung., Vertretung der Abteilungsleitung, insbes. bei Leistungsgewährung für asylbegehrende Ausländer, Gesundheitsstation, Flüchtlingssozialdienst und Unterbringung von asylbegehrenden Ausländer, Querschnittsaufgaben, die abteilungsübergreifende Aktivitäten erfordern, Zukunftsorientierte Entwicklung von Zielvorstellungen und Konzepten, Zusammenarbeit und Verhandlungen mit freien Trägern der Wohlfahrtspflege, Behörden, Wohnungsbaugenossenschaften und –vereinen, Ver-/Mieterverbänden, Investoren, ehrenamtlich Tätigen etc., Optimierung von Arbeitsabläufen, Information und Weiterentwicklung der einzelnen Arbeitsbereiche, Projektarbeit