Verantwortung für die Betreuung, Assistenz, Anleitung und Motivation von Menschen mit besonderen psychischen Bedürfnissen, Hilfen zur Alltagsstrukturierung und Selbstversorgung, Unterstützung bei der Sozialkompetenzentwicklung, der beruflichen Orientierung und dem Erwerb von Kompetenzen zur individuellen Freizeitgestaltung, Einbringen von Fachwissen aus den Bereichen Pädagogik, Sozialarbeit oder Gesundheit/Pflege in die Arbeit, Mitwirkung an der Umsetzung von neuen Konzepten, Umsetzung der individuellen Teilhabeplanung der Bewohner:innen, Unterstützung bei der Erreichung der festgelegten Ziele, Aktive Umsetzung des Schutzkonzepts zur Gewaltprävention