Federführung in der vertraglichen Ausgestaltung energiewirtschaftlicher Dienstleistungen und Leistungsgrenzen, Verhandeln und Verkauf von Biogastranchen an Großhändler; Aufbau der dafür erforderlichen Grundlagen, bspw. Abschluss von Rahmenverträgen mit Großhändlern und Verträgen zur Abwicklung von energiewirtschaftlichen Dienstleistungen, Begleiten von Projekten zur Einbindung neuer EE-Erzeugungsanlagen und Energiespeicher in die Energieinfrastruktur von HAMBURG WASSER, Bewerten unterschiedlicher energiewirtschaftlicher Vermarktungsoptionen und Entwickeln darauf aufbauender Steuerungskonzepte für den Anlagenbetrieb, Festlegen von Rahmenbedingungen / Anforderungen für die Dienstleistung der Energievermarktung; Ausschreiben von Vermarktungsdienstleistungen, ggf. Beteiligung an EEG-Ausschreibungen, Sichere Einhaltung sämtlicher energiewirtschaftlicher Pflichten und Schaffen des dafür erforderlichen Rahmens, Ansprechpartner für sämtliche energiewirtschaftlichen Fragestellungen betreffend den Energiehandel und der Energievermarktung, Proaktive Kommunikation mit den Fachabteilungen, sowohl mit dem Betriebspersonal als auch mit Ingenieuren