Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Ausbildungsinhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan und –ordnung in dem Ausbildungsberuf: Elektroniker -Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik-, Ansprechpartner für Auszubildende – vom ersten Kennenlernen bis zur Abschlussprüfung, Individuelle Förderung der Auszubildenden, Praxisnahe Vorbereitung der Auszubildenden, Beurteilung des Lernfortschritts und Feedback geben, Inspiration und Erweckung der Inhalte zum Leben, Finden der passenden Auszubildenden, Beratung von Interessenten auf Ausbildungsmessen, Führen von Bewerbungsgesprächen, Betreuung von Praktikanten, Unterstützung junger Talente bei der Berufswahl, Erstellung von Ausbildungs- und Einsatzplänen, Koordination von Terminen, Enge Zusammenarbeit mit Berufsschulen, Kammern, Bildungseinrichtungen und anderen Kooperationspartnern, Sicherstellung der Ausbildungsqualität, Entwicklung neuer, kreativer Ansätze, um die Ausbildung noch spannender und zukunftsorientierter zu gestalten