Unterstützung von Patient:innen in akuten psychiatrischen Notlagen bei der Beantragung und Koordination von verschiedenen Leistungen (z.B. Existenzsicherung)., Beratungs- und Motivationsarbeit von Personen mit Konsum verschiedener psychoaktiver Substanzen und/oder psychischen Erkrankungen, Beratung und Begleitung von Patient:innen bei der Planung und Umsetzung ihrer Entlassung und Nachsorge, Kooperation und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit beteiligten Einrichtungen und Diensten im Versorgungsgebiet (Suchthilfe, Jugendhilfe, Sozialamt, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Schuldnerberatung, Pflegedienste, Wohnungsnotfallhilfe, Eingliederungshilfe, Gemeindepsychiatrische Zentren (GPZ), Wohnheime, ambulant betreutes Wohnen etc.), Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärzten, Psycholog:innen, Pflegekräften und Therapeut:innen, Dokumentation sozialdienstlichen Maßnahmen, Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen zur Falldarstellung und Hilfeplanung sowie zum kollegialen fachlichen Austausch über alle organisatorischen und inhaltlichen Fragen, die konkrete Arbeit und alle Abläufe der Station betreffend