Als Economist analysierst du wirtschaftliche Daten und Trends, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Empfehlungen für Unternehmen oder Regierungen zu geben. Du arbeitest an der Entwicklung von Modellen zur Vorhersage wirtschaftlicher Entwicklungen, führst Marktanalysen durch und begleitest wirtschaftspolitische Entscheidungen. Zudem kannst du Wirtschaftspolitiken bewerten und Vorschläge zur Verbesserung erarbeiten.
In Deutschland beträgt das durchschnittliche Gehalt für Ökonomen etwa 51.000 Euro pro Jahr, laut dem INOMICS Salary Report. Auf der Grundlage von Glassdoor liegt das Gesamteinkommen für Ökonomen bei 65.831 Euro pro Jahr, während das Durchschnittsgehalt bei 59.831 Euro liegt. Diese Zahlen können je nach Branche, Erfahrung und spezifischer Position variieren. Consulting-Unternehmen und Finanzdienstleister tendieren dazu, höhere Gehälter anzubieten.
'- Analytisches Denken
Für eine Karriere als Economist ist in der Regel ein Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Bereich erforderlich. Viele Arbeitgeber bevorzugen Kandidaten mit einem Masterabschluss oder sogar einer Promotion. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Forschungsprojekte sind ebenfalls von Vorteil.
Economists haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, einschließlich Unternehmen, Finanzinstituten, Regierungsbehörden und internationalen Organisationen. Mögliche Karrierewege sind die Tätigkeit als Berater, Forscher oder in der Wirtschaftspolitik. Mit zunehmender Erfahrung können Economists auch Führungspositionen übernehmen und strategische Entscheidungen auf höchster Ebene beeinflussen.
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.