Eigenverantwortliche Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Realisierung der Bio-Musterregion, Entwicklungs- und Projektmanagement, Beratung, Vernetzung, Vermittlung und Förderung regionaler Akteure, Betreuung und Unterstützung von Netzwerkpartnern, Umsetzung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen, Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit zur Etablierung der Bio-Musterregion, Abwicklung von Förderprojekten und Verwaltungsvorgängen, Nutzung vorhandener Förderinstrumente zur Umsetzung der Projektvorhaben, Information und Einbeziehung der zuständigen Gremien