Arbeit in einer der klinischen Abteilungen mit Kindern mit psychischen Erkrankungen und deren Familien, Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit Ärzt*innen, Psycholog*innen, Ergo- und Kunsttherapeut*innen und weiteren Berufsgruppen, Kinder- und jugendpsychiatrische sowie psychiatrische Diagnostik und Differentialdiagnostik, Behandlung von Kindern und Jugendlichen und den Einbezug der Bezugspersonen der Patient*innen in die Therapie, Erstellung individueller Therapiekonzepte, Erhebung, Bewertung und Dokumentation von Anamnese und Fremdanamnese, einschließlich symptomatischer Anamnese, Ausgewählte psychometrische Verfahren, Indikationsstellung und Verlaufskontrollen der Psychopharmakotherapie, Befundbesprechung mit Bezugspersonen einschließlich der Befundstellung, Verlaufsgespräche mit Bezugspersonen und die Verlaufsdokumentation, Elterngespräche (Psychoedukation, Erziehung, Schul-und Ausbildungslaufbahn), Aktive Mitwirkung an der Planung und Durchführung gemeinsamer Beratungen mit allen beteiligten Personen oder Bezugssystemen, Koordination begleitender Hilfemaßnahmen in Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendämtern, Dokumentation der Befunde und Therapieverläufe, Betreuung und Anleitung von Praktikant*innen