Neu- und Umbauten, sowie Betreuung und Instandhaltung der städtischen Gebäude in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energetische Analyse und Bewertung der städtischen Gebäude im Baubestand und bei Neubauten und Erstellung von Energieeinsparkonzepten im Zuge der Energiekrise, wie z.B.: Umrüstung der Beleuchtung in LED Technik mit einer Steuerung über Präsenzmelder, etc., Betreuung und Ausbau des Energiemanagements im Bereich Elektrotechnik, Erarbeitung von Sanierungskonzepten der elektrotechnischen Anlagen der städtischen Gebäude inkl. Kostenermittlung, Planen und Ausschreiben von Maßnahmen in elektrotechnischen Bereich, Kontrolle und Anleitung von Fachfirmen im Sektor Elektrotechnik im Zuge der Abwicklung von Baumaßnahmen, Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter der technischen Abteilung auf dem Fachgebiet der Elektrotechnik, Zusammenarbeit und Kontrolle von externen Elektrotechnik-Fachingenieuren bei der Planung und Durchführung von elektrotechnischen Maßnahmen inkl. Kostenkontrolle, Fehlerbehebung bei technischen Störungen im laufenden Betrieb, Wiederkehrende elektr. Prüfungen nach DGUV-V.4 in öffentlichen Gebäuden, Wiederkehrende elektr. LVO-Prüfungen (Landesverordnung Rheinland-Pfalz)