Aufnahme von Anlagen, Anlegen und Pflegen von Verzeichnissen, Führen von Wiedervorlagen, Überwachung termingebundener Anforderungen (z.B. rhythmisch wiederkehrende Prüfungen), Teilnahme an Ortsbegehungen etc. (auch Arbeitsschutzbegehungen), Entgegennahme und Prüfung von Meldungen und Hinweisen, Prüfung elektrotechnischer Anlagen, Durchführen von Funktionsprüfungen, Durchführen von elektrotechnischen Sicherheitsprüfungen ortsfester elektrischer Betriebsmittel nach DGUV 3, Planung, Installation des Ersatzes abgängiger oder zu erneuernder elektrotechnischer Anlagen, auch aus Gründen der Energieeinsparung, Beauftragung, Überwachung, Abnahme, Abrechnung von Wartungstätigkeiten durch externe Unternehmen an elektrotechnischen Anlagen, auch solchen der Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik oder anderer Betriebstechnik, vollständige Durchführung des Vergabeverfahrens im Rahmen von freihändigen Vergaben, Erstellen von Leistungsverzeichnissen für öffentliche oder beschränkte Ausschreibungen, ggfs. auch Abschluss von Rahmenverträgen oder mehrjährigen Aufträgen, Bewertung und Priorisierung erkannter Mängel, Planung von Maßnahmen der Mängelbehebung oder Vornahme sofortiger Reaktion, Haushalts- und Kostenplanung einschl. langfristiger Priorisierung (Aufstellen von Unterhaltungsbedarfen), Rechnungswesen (Prüfung, Erfassung, Kontierung), Gewährleistungsmanagement, Jahresplanung für die Bauunterhaltung vorbereiten, Bewertung des Instandsetzungsbedarfes baulicher Anlagen, Entgegennahme und Prüfung von Schadenmeldungen, Vornahme von erforderlichen Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Anlagen, Beauftragung, Überwachung, Abnahme, Abrechnung von Instandsetzungstätigkeiten durch externe Unternehmen an elektrotechnischen Anlagen, auch solchen der Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik oder anderer Betriebstechnik, vollständige Durchführung des Vergabeverfahrens im Rahmen von freihändigen Vergaben, Erstellen von Leistungsverzeichnissen für öffentliche oder beschränkte Ausschreibungen, ggfs. auch Abschluss von Rahmenverträgen oder mehrjährigen Aufträgen, Bewertung und Priorisierung erkannter Mängel, Planung von Maßnahmen der Mängelbehebung oder Vornahme sofortiger Reaktion, Haushalts- und Kostenplanung einschließlich langfristiger Priorisierung (Aufstellen von Instandsetzungsbedarfen), Rechnungswesen (Prüfung, Erfassung, Kontierung), Gewährleistungsmanagement, Jahresplanung für die Bauunterhaltung vorbereiten