Unterstützung und Mitwirkung bei den täglichen Aufgaben sowie Projekten der technischen Objektmanager, Betrieb und Instandhaltung der technischen Gebäudeausrüstung und technischen Infrastrukturen in Außenanlagen, Optimierung der Instandhaltungsprozesse und Implementierung nachhaltiger Technologien, Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs in den Anlagen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Koordination und Überwachung externer Dienstleister*innen, Neubau, Sanierung, Erweiterung und Anpassung von bestehenden Gebäuden sowie technischen Anlagen, Abnahme bei der Gewährleistungsverfolgung, Erstellung von Wirtschaftsplänen, Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards unter Nutzung von CAFM-Tools, Umsetzen von Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Vermittlung baulich-architektonischer Komponenten des Studiengangs durch die Abteilung Freiraum- und Hochbauprojekte, Durchlaufen kaufmännischer Inhalte in verschiedenen Fachabteilungen, Verfassen der projektbezogenen Bachelorarbeit mit Unterstützung der Kolleg*innen