Erarbeitung von personenzentrierten Hilfeplanungen gemäß BRP bzw. TIB (BTHG), Bezugsbetreuung und Beratung von Menschen mit Suchterkrankung und multiplen sozialen und psychischen Problemlagen, Aufsuchende und begleitende Arbeit (zu Ärzten, Behörden etc.), Kooperation mit Angehörigen und externen Fachkräften, Koordination der Hilfen, Erstellen von Berichten und computergestützten Dokumentationen, Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen