Durchführung von psychotherapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen für Kinder und Jugendliche, die an Herz- oder Krebserkrankungen leiden sowie für die Kernfamilie, Psychologische Begleitung der Kinder und Jugendlichen während ihrer 28-tägigen Rehabilitation, insbesondere bei der Verarbeitung der Krankheitsgeschichte und der Rehabilitationserfahrung und im Umgang mit den emotionalen und psychischen Herausforderungen der Erkrankung, Diagnostik und Erstellung von Therapieplänen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse, Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen und Pflegekräften, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen, Mitwirkung an der Weiterentwicklung des psychotherapeutischen Angebots und der klinischen Qualitätssicherung, Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen und Fortbildungen