Arbeitstherapeutische Behandlung von Patient/innen mit psychiatrischen Erkrankungen, Durchführung von Erstgesprächen zur individuellen Zielsetzung, selbständige Anleitung von stationsbezogenen Therapiegruppen (Einzelarbeit in der Gruppe nach der kompetenzzentrierten Methode), berufliche und soziale Reintegration der Patient/innen auf Grundlage der Wiederherstellung der psychischen Gesundheit durch Alltags- und Bürotraining, berufsorientiertes Training, fallweise Durchführung von Einzeltherapien, kognitives Training im Einzelsetting, Training im instrumentellen sowie sozio-emotionalen Bereich, Übernahme von Planungen der Therapien sowie Erstellung individueller Therapiepläne, Professionelle Dokumentation der Behandlung in SAP, Ergotherapeutische Befunderhebung und arbeitstherapeutische Diagnostik, Selbständige und eigenverantwortliche Übernahme des Organisationsmanagements der Ergotherapie (Fachbereich Arbeitstherapie), Beteiligung an der Konzept- und Weiterentwicklung ergotherapeutischer Behandlungsverfahren, Mitwirkung an patienten- und teamzentrierten Fallbesprechungen, Vertretung der Kolleg/innen innerhalb der Spezialtherapie, Teilnahme an interdisziplinären Team-Besprechungen, Ressourcenschonendes Arbeiten inkl. Materialbestellung und ‑pflege