Instandhaltungsmanagement: Koordinieren der Abarbeitung von Instandhaltungs- und Gewährleistungsfällen, eröffnen Beauftragungstickets, klären Auftragsumfang, -inhalt, -dringlichkeit und Budgetzuordnung und beauftragen Handwerksfirmen, Qualitätssicherung: Kontrollieren und bewerten durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen, stellen die Einhaltung von technischen Vorschriften und Standards sicher und dokumentieren sowie optimieren Qualitätsprozesse, Projektleitung bei komplexen Störungen: Analysieren und identifizieren Problemstellen im Verteilnetz, entwickeln Lösungsstrategien und setzen diese um, koordinieren interne und externe Beteiligte und übernehmen die Budget- und Terminüberwachung, Ausschreibungen und Vergaben: Erstellen und prüfen Ausschreibungsunterlagen, führen Vergabeverfahren nach geltenden Richtlinien sowie Vertragsverhandlungen mit Dienstleistern und Lieferanten durch, Kommunikation und administrative Aufgaben: Sie sind zentraler Ansprechpartner für Mieter:innen, Handwerksfirmen und Ämter, führen die Rechnungsprüfung und Datenbankpflege durch, erstellen Berichte und Dokumentationen und übernehmen projektbezogene Sonderaufgaben sowie sonstige vergleichbare Aufgaben