Aufsuchende ambulante Jugendhilfe im Bereich SPFH, EZB, Clearing, Begleitete Umgänge, Mitwirkung im Hilfeplanverfahren, Selbstständiges Arbeiten mit Klienten, Wertschätzende und empathische Unterstützung, Förderung und Stabilisierung des Selbsthilfepotentials von Familien, Kindern und Jugendlichen, Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten im Bereich Hilfe zur Erziehung und alltagsrelevanten Themen der Klient/innen, Kriseninterventionen, Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden (Jugendamt, Agentur für Arbeit, Beratungsstellen), Dokumentation der Arbeit, Teilnahme an Teamsitzungen, kollegialer Fallberatung, Supervisionen