baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    1 Politik und Kommunikation Jobs Remote

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Politik und Kommunikation?

    Im Bereich Politik und Kommunikation gestalten Fachkräfte die öffentliche Wahrnehmung von politischen Themen und kommunizieren zwischen verschiedenen Akteuren, wie Institutionen, Politikern und der Gesellschaft. Diese Berufe beinhalten die Entwicklung von Kommunikationsstrategien, das Verfassen von Reden, Pressemitteilungen und anderen Informationsmaterialien sowie die Organisation von Events und Kampagnen, um politische Ziele zu fördern und das öffentliche Interesse zu lenken.

    Gehaltsübersicht für Politik und Kommunikation Jobs

    Die Gehälter im Bereich Politik und Kommunikation variieren stark je nach Position und Erfahrung. Nachfolgend sind einige Gehaltsdaten zusammengefasst:

    • Politikwissenschaftler: Durchschnittsgehalt von 57.242 € jährlich, was einem monatlichen Bruttogehalt von 4.770 € entspricht. Die Gehälter reichen von 52.762 € bis 57.242 € pro Jahr.
    • Public Affairs Professionals:
      • Brancheneinsteiger: ca. 3.000 € pro Monat
      • Mid-Level: ca. 5.300 € pro Monat
      • Senior-Level: ca. 6.900 € pro Monat
      • Top-Level: bis zu 10.000 € pro Monat
    • Kommunikationswissenschaftler: Durchschnittsgehalt von 57.242 € jährlich.
    • Positionen wie "Referent für Politische Kommunikation" oder "Manager Public Affairs" können Gehälter entsprechend dieser Angaben erwarten.

    Wichtige Skills für Politik und Kommunikation Jobs

    • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
    • Politisches Verständnis und Analysefähigkeit
    • Kreativität in der Erstellung von Inhalten
    • Verhandlungsgeschick
    • Kenntnisse in Social Media und digitalen Kommunikationsstrategien
    • Projektmanagementfähigkeiten
    • Teamarbeit und interkulturelle Sensibilität

    Welche Ausbildung benötigt man für Politik und Kommunikation Jobs?

    Für eine Karriere im Bereich Politik und Kommunikation ist in der Regel ein Studium in Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Journalismus oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind ebenfalls von Vorteil, um die notwendigen Fähigkeiten und Netzwerke zu entwickeln.

    Karrieremöglichkeiten im Bereich Politik und Kommunikation

    Die Karrierechancen im Bereich Politik und Kommunikation sind vielfältig. Fachkräfte können in Regierungsbehörden, politischen Parteien, Non-Profit-Organisationen, Medienhäusern oder PR-Agenturen arbeiten. Mit Erfahrung und entsprechenden Fähigkeiten besteht die Möglichkeit, sich in höhere Positionen wie Kommunikationsleiter oder Lobbyist zu entwickeln und an strategischen Entscheidungen mitzuarbeiten.