Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der wissenschaftlichen Forschungsbereiche durch Betrieb, Instandhaltung, Wartung, Reparatur, Störungsbeseitigung und Fehlerbehebung von Anlagen der Haustechnik, wissenschaftlicher Geräte und Apparaturen sowie verantwortungsvoller Betrieb der Gebäudeleittechnik., Überwachung, Parametrierung, Wartung, Instandhaltung, Reparatur, Fehleranalyse eingesetzter Geräte und technologischer Abläufe im Hause, Mitarbeit an Projekten, ggf. Durchführung von Installationen und deren Dokumentation im Rahmen der Gebäudeleittechnik, Lüftung, Kühlung, Heizung, Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Brandschutztüren, etc., Weiterentwicklung haustechnischer Anlagen (anlagennahe Bedarfserhebung, Vorbereitung der Erweiterungsplanung bzw. nach Vorgabe durch Vorgesetzten, Materialbedarfsermittlung, Installationsplanung und Umsetzung einschließlich Dokumentation), Grundsätzliche Absicherung täglicher Routinen mit dem Ziel störungsfreier Betrieb technischer und technologischer Abläufe im Hause, Unterstützung des wissenschaftlichen Betriebs durch z.B. vorausschauende Medienversorgung z.B. technische Gase, Sicherstellung Trockeneisversorgung, Mitwirkung an Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen im Hause, Transporte, Kurier- und Fahrdienste, Betreuung der Dienstwagen, Überwachung und Betreuung externer Dienstleister z.B. Müllentsorgung, Außenanlagen, Winterdienst