Sicherung einer bedarfsorientierten Pflege der Bewohner durch eine effiziente Tourenplanung, Überwachung und Kontrolle der Arbeitsausführung, Kontaktpflege mit Angehörigen, Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen, Organisation von Krankheitsvertretungen, Einsatz und Koordination der Pflegekräfte nach fachlichen Gesichtspunkten, Qualifikation und persönlicher Eignung, Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiter, Durchführung und Organisation von regelmäßigen Teamsitzungen und Fallbesprechungen, Mitwirkung bei der Bestimmung des Fortbildungsbedarfs, Teilnahme an Teambesprechungen mit der Leitung, Teilnahme an in- und externen Fortbildungen mit dem Ziel, eigene Kompetenzen in fachlicher, methodischer, sozialer und persönlicher Hinsicht zu aktualisieren und zu erweitern, Umsetzung des Vitanas Qualitätshandbuchs