5 Teilzeit Medienmanagement Jobs - Aktuelle Stellenangebote
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Medienmanager?
Als Medienmanager plant, organisiert und steuert man die Produktion von Medieninhalten. Dies umfasst sowohl die strategische Entwicklung von Medienprojekten als auch die operative Umsetzung. Medienmanager arbeiten in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Film, Fernsehen, Lügen, Online-Medien oder Werbung, und sind dafür verantwortlich, Ressourcen effizient einzusetzen und die Qualität der Inhalte sicherzustellen.
Gehaltsübersicht für Medienmanagement Jobs
Das Gehalt für Medienmanager in Deutschland variiert je nach Berufserfahrung, Unternehmensgröße und geografischer Lage. Hier sind einige Gehaltsinformationen:
- Einstiegsgehalt: Medienmanager mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung verdienen im Durchschnitt etwa 37.500 € brutto pro Jahr. Männer beginnen oft mit 36.200 €, während Frauen mit 38.200 € starten. Das monatliche Einstiegsgehalt liegt zwischen 3.000 € und 3.300 €.
- Durchschnittsgehalt: Das durchschnittliche Jahresgehalt für Medienmanager liegt zwischen 42.300 € und 49.000 € brutto, was monatlich etwa 3.868 € ergibt.
- Gehalt nach Berufserfahrung: Nach 10 Jahren Berufserfahrung liegt das Gehalt bei durchschnittlich 51.800 € brutto pro Jahr, wobei Männer ca. 56.300 € und Frauen etwa 46.600 € verdienen können. Erfahrene Medienmanager können bis zu 54.500 € brutto jährlich verdienen.
- Regionale Unterschiede: In Bundesländern wie Baden-Württemberg und Hessen verdienen Medienmanager tendenziell mehr als in anderen Regionen.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Werte Durchschnittswerte sind und das tatsächliche Gehalt von verschiedenen Faktoren abhängt.
Wichtige Fähigkeiten für Medienmanagement Jobs
- Kreativität
- Kommunikationsstärke
- Projektmanagement
- Teamfähigkeit
- Analysefähigkeit
- Kenntnisse in Medienrecht
- Technisches Verständnis
- Problemlösungsfähigkeiten
Welche Ausbildung benötigt man für den Job im Medienmanagement?
Für eine Karriere im Medienmanagement ist in der Regel ein Studium im Bereich Medien, Kommunikationswissenschaften oder Betriebswirtschaft erforderlich. Viele Hochschulen bieten spezielle Studiengänge in Medienmanagement an, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Praktische Erfahrungen, beispielsweise durch Praktika in Medienunternehmen, sind ebenfalls von Vorteil.
Karrieremöglichkeiten im Medienmanagement
Im Bereich Medienmanagement gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten, vom Projektmanager über den Redakteur bis hin zum kreativen Director. Medienmanager können in einer Vielzahl von Branchen arbeiten, darunter Film, Fernsehen, Radio, Werbung und digitale Medien. Mit zunehmender Erfahrung gibt es die Möglichkeit, in leitende Positionen aufzusteigen oder sich selbständig zu machen.