Im Bereich der Ökotrophologie beschäftigst du dich mit den Zusammenhängen von Ernährung, Gesundheit und Haushalt. Du analysierst Ernährungsgewohnheiten, entwickelst Ernährungskonzepte und berätst Menschen hinsichtlich ihrer Ernährungsweise. Zudem hast du Einblicke in die Bereiche Lebensmitteltechnologie und -sicherheit.
Das durchschnittliche Jahresgehalt für Ökotrophologie-Jobs in Frankfurt am Main beträgt 46.662 €. Die Gehälter können jedoch zwischen 31.100 € und 56.685 € variieren, je nach Berufserfahrung und anderen Faktoren.
Für eine Karriere im Bereich Ökotrophologie ist in der Regel ein Studium in Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften erforderlich. Einige Positionen können auch eine Ausbildung in verwandten Berufen, wie Lebensmitteltechnologie oder Diätetik, voraussetzen. Praktische Erfahrungen durch Praktika sind ebenfalls von Vorteil.
In der Ökotrophologie gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Du kannst in der Forschung, in der Ernährungsberatung, in der Lebensmittelindustrie oder in der öffentlichen Gesundheitsförderung arbeiten. Mit entsprechender Weiterbildung kannst du auch Führungspositionen übernehmen oder dich selbstständig machen.