Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, einschließlich Terminkoordination, eigenständige Erledigung der Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen (z. B. Vorstand, QV-Sitzung, Jour fixe Geschäftsführung), einschließlich Protokollierung und Erstellung von Unterlagen für Gremiensitzungen, Aufbereitung und Dokumentation von Beschlüssen auf Confluence (Intranet), Unterstützung bei der Organisation von Institutsveranstaltungen, einschließlich Betreuung von (internationalen) Gäste, Verwaltung der Plan- und Drittmittel: Rechnungskontrolle, Anweisung und Überwachung von Buchungen in BUDCON (SAP), Erfassung von Einnahmen und Ausgaben sowie Durchführung von Bestellungen in SRM (SAP), Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen, Eigenständige Organisation des Fachgruppenbüros, insbesondere Koordination und organisatorische Unterstützung von Gremien, besonders Berufungskommissionen und Bearbeitung von Berufungs- und Habilitationsverfahren (inkl. Prüfung der Anträge und Weiterleitung an das Dekanat), Organisation des Sekretariats, Terminkoordination und allgemeine Büroarbeiten, administrative Unterstützung bei Drittmittelprojekten nationaler und internationaler Fördergeber, Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung des Lehrbetriebs, administrative Betreuung internationaler Gastwissenschaftler*innen sowie Anlaufstelle für Studierende, Verwaltung und Überwachung von Haushalts- und Drittmitteln (über SAP/BUDCON und MS Excel), Bearbeitung personalbezogener Angelegenheiten, Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Workshops und Tagungen