Kontaktaufnahme und Beratung von Streuobstwiesen-EigentümerInnen, Planung und Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen für Obstbaum- und Streuobstwiesenpflege, Antragstellung Fördergelder, fachliche und finanzielle Abwicklung der Maßnahmen, Optimierung der Streuobstwiesen als blüten- und insektenreiche Lebensräume, Planung, Abstimmung und Umsetzung von Biotopverbundmaßnahmen, Erfassung und Bewertung von Streuobstwiesen, Obstsortenerfassung zur Erhaltung / Vermehrung alter Obstsorten, Erarbeitung und Leitung von projektbezogenen Veranstaltungen, Initiierung eines Pflanz- und Pflegetrupps sowie einer Rent-a-Sheep-Herde, Medienarbeit, Fördermittelrecherche