Lehrveranstaltungen in den Themengebieten Datenjournalismus und Datenvisualisierung, Data Literacy, Data und KI, Grundlagen von Künstlicher Intelligenz, Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Journalismus / in der Kommunikation, Lehrveranstaltungen in den Bachelorstudiengängen „Digitaler Journalismus und Technologie“ und „Visuelle Technikkommunikation“ sowie im Masterstudiengang „Digitale Kommunikation und Medieninnovation“, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, Akquise und Leitung von Drittmittelprojekten, Beteiligung am Wissenschaftstransfer, Stärkung des Forschungsprofils des Fachbereichs in wenigstens einem der Anwendungsbereiche Datenjournalismus und/oder KI in Journalismus und Kommunikation, Unterstützung der nationalen wie internationale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, Engagement in der Selbstverwaltung der Hochschule, Aktive Beteiligung an der Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans, insbesondere der Nachhaltigkeitsziele