baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    11 Juristen Jobs Hamburg

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    EDF Renewables logo
    EDF RenewablesSenior Legal Counsel (m/w/d)
    HamburgVollzeitSenior
    #erneuerbareenergien #energiewende #nachhaltigeenergie

    Rechtsgebiete: Du deckst insbesondere die Bereiche Planungs-, Genehmigungs- und Umweltrecht, Recht der erneuerbaren Energien, Energierecht sowie Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht ab., Beratung bei der Projektidentifizierung, -entwicklung und -errichtung: Als Teil des Legal-Teams berätst du eigenverantwortlich das Management und die Projektmitarbeiter in allen rechtlichen Fragestellungen der Planung, Entwicklung und dem Bau von Onshore-Wind- und PV- sowie Batteriespeicherprojekten in Deutschland. Dies schließt auch die rechtliche Abwicklung von Kauf-/Verkaufstransaktionen sowie Kooperationen und Joint Ventures ein., Vertragsmanagement: Du erstellst und prüfst Verträge und Vertragsmuster, analysierst Risiken, gibst rechtliche Einschätzungen und Empfehlungen ab und nimmst aktiv an Vertragsverhandlungen teil. Dabei stellst du sicher, dass alle Verträge den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und die Interessen der EDF Renewables in Deutschland gewahrt bleiben., Rechtsstreitigkeiten: Du organisierst und führst Widersprüche und Klagen und vertrittst die Interessen der EDF Renewables in Deutschland in rechtlichen Auseinandersetzungen. Dies umfasst die Vorbereitung von Schriftsätzen, die Koordination mit externen Anwälten und die Vertretung des Unternehmens vor Gericht., Externe Rechtsberater: Du bist für die Mandatierung und Steuerung externer Rechtsberater verantwortlich. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Kanzleien, die Koordination der Zusammenarbeit und die Überwachung der Leistungserbringung und -abrechnung., Rechtliche Entwicklungen: Du hast die für uns relevanten rechtlichen Entwicklungen proaktiv im Blick, berätst und unterstützt bei der zielgerichteten Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben. Dies umfasst die Analyse neuer Gesetze und Vorschriften sowie die Entwicklung und Implementierung entsprechender interner Richtlinien und Prozesse., Interne Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit unseren KollegInnen aus den verschiedenen nationalen Niederlassungen zusammen. Dies beinhaltet die Bereitstellung rechtlicher Unterstützung bei Projekten und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Lösung rechtlicher Probleme., Richtlinien und Grundsätze: Unsere firmenweiten Richtlinien und Grundsätze werden von dir entsprechend aufbereitet und intern kommuniziert. Du stellst sicher, dass alle MitarbeiterInnen über die geltenden rechtlichen Anforderungen informiert sind und diese einhalten.

    7 Tage

    Was macht man als Jurist?

    Juristen sind Fachleute für das Recht. Sie beschäftigen sich mit der Auslegung und Anwendung von Gesetzen, beraten Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten und vertreten sie gegebenenfalls vor Gericht. Diese Tätigkeit erfordert ein tiefes Verständnis der Rechtsordnung sowie analytische Fähigkeiten, um rechtliche Probleme zu lösen und die besten Lösungen für ihre Klienten zu finden.

    Gehalt für Juristen in Deutschland

    Das Gehalt für Juristen in Deutschland variiert je nach Stadt, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt liegt das Gehalt bei etwa 60.900 € brutto pro Jahr. In größeren Städten wie Stuttgart, München und Köln sind höhere Gehälter zu erwarten, während in kleineren Städten wie Essen und Duisburg die Gehälter leicht niedriger sind.

    Das Einstiegsgehalt für Volljuristen liegt zwischen 45.000 und 60.000 € brutto pro Jahr, kann jedoch in Ausnahmefällen bis zu 140.000 € betragen, insbesondere in Großkanzleien. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Gehalt, wobei Juristen mit mehr als 9 Jahren Erfahrung durchschnittlich 82.454 € verdienen.

    In verschiedenen Berufsfeldern innerhalb des Rechtswesens gibt es weitere Gehaltsunterschiede. So verdienen Richter etwa 64.598 €, Anwälte 77.056 € und Leiter der Rechtsabteilung 108.572 € im Jahr. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Werte stark variieren können und individuelle Faktoren wie die Abschlussnote und die Unternehmensgröße eine Rolle spielen.

    Wichtige Skills für Juristen

    • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
    • Analytisches Denken
    • Detailorientierung
    • Verhandlungsgeschick
    • Konfliktlösungsfähigkeiten
    • Teamarbeit
    • Fachkenntnisse im jeweiligen Rechtsgebiet.

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Jurist?

    Um als Jurist zu arbeiten, ist in der Regel ein Studium der Rechtswissenschaften erforderlich, das mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen wird. Anschließend folgt oft eine praktische Ausbildung (Referendariat), die mit dem zweiten Staatsexamen endet. Nach erfolgreich absolvierten Prüfungen können Juristen in verschiedene Bereiche des Rechts arbeiten, wie Strafrecht, Zivilrecht oder Arbeitsrecht.

    Karrieremöglichkeiten für Juristen

    Juristen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, die von der Tätigkeit in einer Kanzlei über die Mitarbeit in Unternehmen bis hin zur Arbeit im öffentlichen Dienst reichen. Sie können als Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte oder Unternehmensjuristen tätig sein. Zudem stehen ihnen auch Positionen in der Politik oder in gemeinnützigen Organisationen offen, wodurch sie einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft ausüben können.