Aufbau von verlässlichen Strukturen und Tagesrhythmen für die zu betreuenden Kinder, Gewährleistung einer bedürfnisorientierten Freizeitgestaltung für Kinder aus unterschiedlichsten Kulturkreisen, Begleitung der Kinder in emotional anspruchsvollen Situationen, Unterstützung bei der Herstellung von Kontakten auch außerhalb des eigenen familiären Umfelds, Unterstützung zur Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben, Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Vormündern, Ärztinnen / Ärzten und anderen Behörden, Gruppenübergreifende Arbeit, wie z. B. Musik, Sport oder kreatives Gestalten