Als Gesundheitsökonom analysierst du die wirtschaftlichen Aspekte des Gesundheitswesens. Dein Ziel ist es, effiziente und kostengünstige Lösungen für Gesundheitseinrichtungen zu finden. Dabei beschäftigst du dich mit Themen wie Gesundheitspolitik, Finanzmanagement und der Evaluation von Gesundheitssystemen.
Das durchschnittliche Jahresgehalt für Gesundheitsökonom Jobs in Leipzig beträgt 41.299 Euro.
Die Gehaltsspanne reicht von 21.632 Euro als untere Grenze bis zu 61.900 Euro als obere Grenze.
Um als Gesundheitsökonom arbeiten zu können, benötigst du in der Regel ein Hochschulstudium in Gesundheitsökonomie oder einem verwandten Bereich wie Betriebswirtschaftslehre oder Public Health. Zusätzlich sind Praktika in der Gesundheitsbranche von Vorteil.
Gesundheitsökonomen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie können in Krankenhäusern, Krankenkassen, bei Gesundheitsbehörden oder in der pharmazeutischen Industrie tätig sein. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Forschung oder Lehre tätig zu werden.