baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    4 Filmproduktion Jobs Berlin

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Filmproduktion?

    In der Filmproduktion sind Fachleute für die Planung, Organisation und Durchführung von Film- und Videoproduktionen verantwortlich. Dazu gehören die Zusammenarbeit mit Drehbuchautoren, Regisseuren und anderen Kreativen, die Koordination von Dreharbeiten, das Management von Budgets sowie die Sicherstellung, dass Projekte fristgerecht und im Rahmen der vorgesehenen Ressourcen abgeschlossen werden.

    Gehaltsübersicht für Filmproduktion Jobs

    In der Filmproduktion in Deutschland variieren die Gehälter je nach Position und Berufserfahrung. Hier sind einige Gehaltsangaben für verschiedene Rollen im Bereich der Filmproduktion:

    1. Produktionsassistent/-in (Film & TV):

      • Median-Bruttogehalt: 2.804 € pro Monat bei 40 Wochenstunden.
      • Unteres Quartil: 2.500 €, Oberes Quartil: 3.145 € pro Monat.
    2. Filmproduzent/-in:

      • Durchschnittliches Jahresgehalt: etwa 42.800 € brutto, was einem monatlichen Lohn von 3.567 € entspricht.
      • Zu Beginn der Karriere (weniger als 3 Jahre Berufserfahrung): etwa 35.500 € bis 42.200 € brutto pro Jahr, je nach Personalverantwortung.
      • Nach 10 Jahren Berufserfahrung: etwa 47.500 € bis 63.400 € brutto pro Jahr, je nach Personalverantwortung.
    3. Allgemeine Gehaltsspanne für Filmproduzenten:

      • Deutschlandweit: zwischen 24.700 € und 70.500 € brutto pro Jahr, wobei die meisten zwischen 33.860 € und 43.020 € verdienen.
      • Median-Bruttogehalt: 4.064 € pro Monat bei 40 Wochenstunden.

    Wichtige Fähigkeiten für Filmproduktion Jobs

    • Kreativität
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Projektmanagement
    • Teamarbeit
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Technisches Verständnis von Film- und Videotechnologie
    • Zeitmanagement
    • Flexibilität

    Welche Ausbildung benötigt man für Filmproduktion Jobs?

    Für eine Karriere in der Filmproduktion ist in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Filmwissenschaften, Medienproduktion oder einem verwandten Bereich erforderlich. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Mitarbeit an Filmprojekten sind ebenfalls von großer Bedeutung. Zudem sollten angehende Fachleute Kenntnisse in den Bereichen Drehbuchschreiben, Regie und Kameraführung erwerben.

    Karrieremöglichkeiten in der Filmproduktion

    In der Filmproduktion gibt es zahlreiche Karrieremöglichkeiten, von Einstiegspositionen als Produktionsassistent bis hin zu leitenden Rollen wie Produzent oder Regisseur. Zudem können sich Fachkräfte in spezialisierten Bereichen wie Drehbuchschreiben, Postproduktion oder Filmtechnik weiterentwickeln. Mit entsprechender Erfahrung und Netzwerken sind auch internationale Projekte und Eigenproduktionen möglich.