Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens bis zum Vollstreckungsbescheid, Einleitung und Durchführung von (Räumungs- und) Zahlungsklagen sowie von Klagen auf Schadensersatz und auf Räumung wegen vertragswidrigen Verhaltens, im Bedarfsfall laufende Abstimmung mit dem Bestandsmanagement, Anfertigung von Klagen auf Zustimmung zu einer Mieterhöhung, Anfertigen von Klagen aus anderen mietrechtlichen Ansprüchen der Gesellschaft gegen Mieter*innen, Prozessführung, d. h. Führung des Schriftverkehrs mit Gerichten und Rechtsanwält*innen und Wahrnehmung von Gerichtsterminen, in Vertretung für die Gesellschaft, Selbstständige und eigenverantwortliche Fristenkontrolle für alle gerichtlichen Maßnahmen, Kontierung und Buchung der anfallenden Verfahrenskosten (insbes. Gerichts- und Rechtsanwaltskosten, Zwangsvollstreckungskosten), Verrechnung von Zahlungseingängen, Zuordnung von Teilzahlungen, Einleiten und Durchführen von Zwangsvollstreckungsverfahren, Bearbeiten von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen (Abgabe Drittschuldnererklärung), Abschluss und Überwachung von Ratenzahlungsvereinbarungen, Bearbeiten von Insolvenzen, insbesondere Anmeldung von Forderungen zur Insolvenztabelle