baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    6 Energiemanagement Jobs Stuttgart

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Schmidmeier NaturEnergie GmbH logo
    Schmidmeier NaturEnergie GmbHStoffstrom-Manager*in (m/w/d)
    Rutesheim/RegensburgVollzeit/TeilzeitMid-Level
    #dekarbonisierung #biomasseenergie #nachhaltigeenergie

    Beratung zu Themen wie Holzenergie, Rohstoffmanagement und Marktpreise, Fachliche Beratung bei brennstoffspezifischen Fragestellungen, Unterstützung bei weiteren marktrelevanten Aufgabenstellungen, Identifikation und Empfehlung von potentiellen Brennstofflieferanten, Entwicklung von Versorgungsstrategien für unsere Kunden, Unterstützung bei der Planung und Koordination der Brennstofflogistik, Unterstützung bei der Erstellung von Leistungskatalogen für Lieferverträge, Ausbau und Aufbau des Lieferantennetzwerks, Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards und -richtlinien bzgl. biogener Brennstoffe inkl. Ascheentsorgung, Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse zur Qualitätssicherung der Brennstoffe, Planung und Durchführung von Vor-Ort-Inspektionen bei unseren Kunden und Brennstofflieferanten, Vor- und Nachbereitung der Inspektionen (z.B. Verfassen von Inspektionsberichten), Kundenbetreuung sowie Akquise von neuen Kunden, Mitarbeit bei der zukünftigen strategischen Ausrichtung (Aufbau und Ausbau des Dienstleistungsangebots), Zusammenarbeit mit Lieferanten und externen Partnern zur Sicherstellung der Brennstoffqualität, Zusammenarbeit mit der internen Genehmigungsabteilung, Konzeption und Durchführung von Schulungen, Veranstaltungen und Vorträgen, Unterstützung und Zuarbeit bei Potenzialanalysen und Brennstoff-Verfügbarkeitsgutachten im gesamten Bundesgebiet, Unterstützung und Zuarbeit für die Facharbeit und Beratung zu marktrelevanten Aufgabenstellungen (z.B. Holzenergie, Rohstoff, Brennstoff-Logistik)

    4 Tage
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Stadtwerke BietigheimBissingen GmbH logo
    Stadtwerke BietigheimBissingen GmbHIngenieur*in / Projektleiter*in Netzplanung Strom (m/w/d)
    Bietigheim-BissingenVollzeitMid-Level/Senior
    #energie #ökostrom #regionalversorger

    Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten, Netzverträglichkeitsprüfungen von Anschlussbegehren im MS- und NS-Netz sowie Planung und Projektierung von Netzanschlüssen und deren Anlagen, Erstellen von Netzanschlussplänen und technischen Unterlagen für den Bau des Netzanschlusses, Gestalten der Zukunft der Stromnetze, durch das Entwickeln von Konzepten für die Ausbau- und Erneuerungsplanung in den Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie das Integrieren von Smart Grids in die Netzinfrastruktur, Prüfen von Mitverlegungsmöglichkeiten von Stromleitungen mit Baumaßnahmen Dritter sowie das Verfassen von Stellungnahmen zu öffentlichen Planungsverfahren, Ganzheitliche Planung, Projektierung, Koordinierung und Abwicklung von Sanierungs- oder Erschließungs- bzw. Netzanschlussprojekten im Bereich von Nieder- bzw. Mittelspannungs- stromnetzen und –anlagen, Konzept- und Ausführungsplanung inkl. der Vorbereitung von Ausschreibungen von Projekten und Baumaßnahmen in den Stromnetzen, Planen und Kalkulieren von Baumaßnahmen sowie Vorbereitung von Ausschreibungen, Koordination mit verschiedenen internen Abteilungen, externen Partnern und Behörden, um Genehmigungen einzuholen und den Bauprozess zu planen, Reservieren und Bestellen von Materialien, Ausrüstung und Auftragnehmern für den Bau der Stromleitungen, Überwachen der Bauarbeiten vor Ort, Einhalten von Zeitplänen und Budgets sowie Sicherstellen der Qualität und Sicherheit der Bauprojekte, Zuarbeit für die Erstellung notwendiger Statistiken, das Berichtswesen, sowie die Jahres-abschlüsse und Wirtschaftspläne

    23 Stunden

    Was macht man im Bereich Energiemanagement?

    Im Bereich Energiemanagement sind Fachleute dafür verantwortlich, den Energieverbrauch in Unternehmen oder Institutionen zu analysieren und zu optimieren. Dazu gehört die Planung und Implementierung von Energieeffizienzmaßnahmen sowie das Monitoring von Energieflüssen. Ziel ist es, Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen, indem erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien genutzt werden. Energiemanagement-Spezialisten arbeiten oft mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu entwickeln und umzusetzen.

    Gehaltsübersicht für Energiemanagement Jobs

    In Deutschland bewegen sich die Gehälter im Bereich Energiemanagement zwischen 50.399 € und 58.389 € pro Jahr. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 32.871 € bis 33.082 € jährlich, während die Höchstgehälter bis zu 82.301 € bis 82.801 € pro Jahr betragen können.

    Wichtige Skills für Energiemanagement Jobs

    • Analytische Fähigkeiten
    • Kommunikationsstärke
    • Kenntnisse in Energietechnik
    • Projektmanagement
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Verständnis für nachhaltige Energien
    • Teamarbeit
    • Wirtschaftliches Denken
    • Datenanalyse
    • Technisches Verständnis

    Welche Ausbildung benötigt man für Energiemanagement Jobs?

    Für Berufe im Energiemanagement ist in der Regel ein Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften oder Wirtschaft nötig. Auch spezifische Weiterbildungen im Bereich Energiemanagement oder Energieeffizienz sind von Vorteil. Betriebliche Erfahrungen und Praktika in relevanten Bereichen sowie Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben im Energiesektor können ebenfalls hilfreich sein.

    Karrieremöglichkeiten im Energiemanagement

    Die Karrieremöglichkeiten im Energiemanagement sind vielfältig. Fachkräfte können in Unternehmen unterschiedlichster Branchen arbeiten, die einen Fokus auf Energieeffizienz legen. Eine Karriere in der Energiemanagementberatung, im Energiemanagement von Städten oder Gemeinden oder in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung großer Unternehmen sind nur einige Optionen. Weiterführende Positionen können Management- oder Leitungsfunktionen beinhalten, die wiederum die Möglichkeit bieten, Personalverantwortung zu übernehmen oder strategische Entscheidungen zu treffen.