Akquise, Beurteilung und Beratung von Kund:innen zu Schulungen im elektrotechnischen Kontext, Bundesweite Durchführung von Schulungsveranstaltungen in Theorie und Praxis (Arbeiten unter Spannung, Schaltberechtigung bis 110kV, Jahresunterweisungen, Ausbildung zu Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Weiterbildungen für verantwortliche Elektrofachkräfte sowie kund:innenspezifische Seminare), Kontinuierliche Weiterentwicklung des Schulungsportfolios unter Berücksichtigung der Strategie und der Bedürfnisse der Kund:innen sowie normativer beziehungsweise rechtlicher Änderungen, Unterstützung bei der Leistungserbringung des Betriebsservices zum Erhalt und der Erweiterung der praktischen Erfahrungen, Engagement in internen, externen sowie nationalen Arbeitskreisen zu Fachthemen