Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer Lebensführung und ihren individuellen Bedarfen, Assistenz bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und bei grundpflegerischen Tätigkeiten, Begleitung bei Ausflügen, Spaziergängen und der Erschließung des Sozialraums, Verlässliche*r Ansprechpartner*in und Begleiter*in in Momenten der Krise, Weiterentwicklung von Angeboten im Hause, in der Nachbarschaft und in der Region, Mitarbeit bei der Erhaltung, Aktivierung und Erweiterung der Beteiligungsstrukturen unserer Klient*innen, Erstellen von Sozialverlaufsberichten, Assistenzplanungen und Dokumentationen, Teilnahme an Dienstbesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen