CNC Programmierer sind Fachkräfte, die Maschinen und Anlagen programmieren, betreuen und optimieren. Sie sind für die Erstellung und Anpassung von CNC-Programmen verantwortlich, die für die automatisierte Fertigung von Werkstücken benötigt werden. Diese Tätigkeiten umfassen das Einrichten von Maschinen sowie das Überwachen von Produktionsprozessen, um die Qualität und Effizienz der Fertigung sicherzustellen.
Das durchschnittliche Jahresgehalt für einen CNC-Programmierer in Hamburg beträgt 48.273 €.
Die Gehaltsspanne reicht von 33.749 € als untere Grenze bis 61.985 € als obere Grenze.
Um CNC Programmierer zu werden, benötigt man in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf, wie beispielsweise als Zerspanungsmechaniker oder Maschinenbau-Techniker. Weiterführende Qualifikationen und Schulungen in CNC-Technik sind von Vorteil und manchmal erforderlich.
CNC Programmierer haben verschiedene Karrieremöglichkeiten. Sie können sich auf spezielle Maschinen oder Technologien spezialisieren, eine Führungsposition in der Produktion anstreben oder in die Entwicklung von CNC-Programmen und -Software einsteigen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen oder in angrenzenden Bereichen wie der Qualitätssicherung tätig zu werden.