0 Chief Technology Officer Jobs
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Chief Technology Officer?
Ein Chief Technology Officer (CTO) ist verantwortlich für die technologische Ausrichtung eines Unternehmens. Dies umfasst die Entwicklung und Implementierung von Technologien, die Unterstützung der Geschäftsziele sowie die Führung von technischen Teams. Der CTO spielt eine entscheidende Rolle bei der Innovation und der strategischen Planung im Bereich Technologie.
Gehaltsübersicht für Chief Technology Officer
Das durchschnittliche Gehalt eines Chief Technology Officer (CTO) in Deutschland beträgt 93.400 € pro Jahr, was einem Monatsgehalt von etwa 7.783 € entspricht. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 76.000 € pro Jahr, während erfahrene CTOs bis zu 250.000 € pro Jahr verdienen können. In Städten wie Berlin kann das Gehalt sogar bis zu 265.000 € erreichen.
Wichtige Skills für Chief Technology Officer Jobs
- Führungskompetenz
- Strategisches Denken
- Technisches Know-how
- Kommunikationsstärke
- Projektmanagement
- Problemlösungsfähigkeiten
- Innovationsfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Chief Technology Officer?
Um Chief Technology Officer zu werden, ist in der Regel ein Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich erforderlich. Zudem sind oft einschlägige Berufserfahrungen in technischen Positionen und Führungserfahrungen essenziell, um die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln.
Karrieremöglichkeiten als Chief Technology Officer
Als Chief Technology Officer gibt es verschiedene Karrieremöglichkeiten. Typischerweise können CTOs in die Rolle eines Chief Executive Officers (CEO) aufsteigen oder sich auf spezifische Technologiefelder wie Artificial Intelligence oder Cybersecurity spezialisieren. Auch die Gründung eines eigenen Unternehmens ist eine Option, die viele CTOs in Betracht ziehen.