Umfassender Auskunfts-, Beratungs- und Informationsdienst, Einführung von Einzelpersonen und E-Book Nutzer:innen in die Benutzung der Bibliothek, Führungen – auch für spezielle Zielgruppen, Ausleihe und Rücknahme von Medien, Anmeldung von Benutzer:innen und Ausgabe von Bibliotheksausweisen, Benutzerverwaltung, Mahnwesen und Kassengeschäfte (Führen der Barkasse), Fernleihe, Verantwortung für das Erscheinungsbild der Bibliothek und des Forums, Proaktive Gestaltung bei der kundenorientierten Aufstellung und Präsentation der Medien, Vorbereitung und Gestaltung von Themenbereichen/-tischen, Rückordnung von Medien, Bestandsaufbau und Löschung von Medien, Technische Medienbearbeitung, Katalogisierung, Statistik, Mitarbeit bei der Entwicklung eines Bestandsangebotsprofils, Systematisierung und Verschlagwortung, Lieferkontrolle und Inventarisierung, Erstellen von Neuerwerbslisten, Abwicklung aller bei der Ausleihe von Medien anfallenden Tätigkeiten, Planung und Durchführung von Projekten am Zweigstellenstandort, z.B. Vorlesestunden, Heranführung von Kindern an Buch und Lesen, z.B. Projekt Lese-Start, Betreuung der Bibliothekssoftware, Mitarbeit bei der Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Team, Herstellen von Flyer und Bilderbuchkinos, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Verkauf von Eintrittskarten für städtische Theater-/Seniorenveranstaltungen