baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    3 Artificial Intelligence Jobs München

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Artificial Intelligence?

    Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) arbeitet man an der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Modellen, die es Maschinen ermöglichen, menschenähnliche Entscheidungen zu treffen. Dazu gehört das Trainieren von Modellen, das Verarbeiten von großen Datenmengen und das Optimieren von Prozessen für verschiedene Anwendungen wie maschinelles Lernen, Bild- und Spracherkennung oder natürliche Sprachverarbeitung.

    Gehaltsübersicht für künstliche Intelligenz Jobs

    In Deutschland variieren die Gehälter in der künstlichen Intelligenz. Die durchschnittlichen Jahresgehälter sind wie folgt:

    • KI-Entwickler: ca. 56.300 €
    • Artificial Intelligence Engineer: ca. 97.500 € (Einstieg bei 52.000 €)
    • Fachkräfte im Bereich AI: ca. 69.300 € (monatlich etwa 5.775 €)
    • Machine Learning Engineer: ca. 57.800 € (Einstieg bei 56.580 €)

    Die Gehälter hängen von Berufserfahrung, Unternehmensgröße, Bildungsabschluss und Standort ab.

    Wichtige Skills für Artificial Intelligence Jobs

    • Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python, Java oder C++
    • Erfahrung im maschinellen Lernen und Deep Learning
    • Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung
    • Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
    • Wissen in Statistik und Mathematik
    • Kommunikationsfähigkeiten, um technische Konzepte verständlich zu machen.

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job im Bereich Artificial Intelligence?

    Für eine Karriere im Bereich Künstliche Intelligenz ist in der Regel ein Abschluss in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem verwandten Gebiet erforderlich. Vertiefte Kenntnisse durch Master-Programme oder spezielle Weiterbildungskurse im Bereich KI oder Data Science sind ebenfalls von Vorteil.

    Karrieremöglichkeiten im Bereich Artificial Intelligence

    Die Karrieremöglichkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz sind vielfältig. Man kann Positionen als Data Scientist, Machine Learning Engineer, KI-Forscher oder Softwareentwickler für KI-Anwendungen anstreben. Außerdem bieten sich Chancen in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Automotive oder Finanzen, wo KI-Technologien zunehmend Anwendung finden.