Beschaffung und Verwaltung von Versorgungsverträgen für Strom, Wärme, Gas, Wasser/ Abwasser, Müll, Winterdienst, Grünpflege und von Versicherungsverträgen, Beschaffung und Verwaltung von Verbrauchsmitteln und Geräten, Entsorgung von Müll (Sperrmüll, Gartenabfälle und Sondermüll), Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Analyse und Vergleich von Angeboten (fachlich), Überwachung von Vertragslaufzeiten, Fristen und Konditionen, Prüfung und Freigabe von Rechnungen, Betriebskostenabrechnungen vermieteter Gebäude, Abrechnung kreiseigener Photovoltaikanlagen als Betrieb gewerblicher Art, Versicherungsangelegenheiten, Abwicklung von Schäden, Verhandlungen mit Lieferanten, Dienstleistern und Nutzern/Verbrauchern (auch bei Nicht- oder Schlechtleistungen), Terminabsprachen und –koordination, Ermittlung und Erfassung der Verbrauchsdaten der Liegenschaften, Überwachung von Vertragslaufzeiten, Fristen und Konditionen, Dokumentation und Berichtswesen für das Facility-Management, die Energiewende und die Haushaltsplanung