Kehren von Hand im Straßenraum, Führen von selbstfahrenden Kehrmaschinen und Müllsaugern, Entleerung von Abfallbehältern, Reinigung von Recyclingcontainerplätzen, Treppenanlagen, Trafostationen und schwer zugänglichen Bereichen, Beseitigung von Unkraut auf Wegen und Plätzen (per Hand und mit Gasbrennern), Aufnehmen von Müll aus Straßenbegleitgrün, Verladen des Straßenkehrichts, Beseitigung von Verunreinigungen in Unterführungen (z.B. Graffiti, rutschige Beläge), Anfahren der einzelnen Punkte der Reinigungstour mit Transportern, Wartung und Pflege der zugeteilten Arbeitsgeräte, Erstellen der Einsatzprotokolle, Winterdienst-Rufbereitschaft, auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen, Sonderreinigungen bei Veranstaltungen, Hochwasser usw.